SiSiSi Logo

VERANTWORTUNG, DIE ÜBER DEN
TELLERRAND HINAUSGEHT

NACHHALTIGKEIT BEI CAROGUSTO FÜR SISISI

Vom verantwortungsvollen Rohstoffeinkauf bis zur nachhaltigen Verpackung: Wir zeigen transparent, wie wir für SiSiSi Nachhaltigkeit konkret umsetzen. Denn moderne Verpflegung braucht mehr als Geschmack – sie braucht Haltung. Diese zeigen wir auch mit den beiden Blättern im SiSiSi Logo.

Leaf illustration

Verpackung, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit

Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie – vor allem beim Thema Verpackung.

Aktuell setzen wir bei unseren Bowls auf weiße PP-Schalen (Polypropylen), da es derzeit keine technologische Alternative gibt, die unter hoher Feuchtigkeit (Autoklavierung, Dampfzubereitung, Transport) die nötige Lebensmittelsicherheit und Haltbarkeit gewährleistet. Schwarzes PP – wie branchenüblich – kommt für uns nicht infrage: Unsere weißen Schalen sind recyclingfähig im bestehenden System.

Verpackung

Unsere Verpackungsstrategie auf einen Blick

  • Primärverpackung: Unbedruckte, weisse Folien zur besseren Recyclingfähigkeit
  • Sekundärverpackung: Ab Herbst 2025 komplett aus rezyklierbaren Kartonsleeves aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Tertiärverpackung: Recyclingfähige Wellpappe für Logistikeinheiten
  • Verpackungsrichtlinien: FSC-zertifiziert, BPA- & PFAS-frei, ohne Überverpackung

Was wir aktiv tun

  • Materialprüfung: Wir beobachten laufend den Markt, prüfen neue Monomaterialien und tauschen uns mit Fachleuten aus.
  • Optimierte Logistik: Bündelung von Transporten, Vermeidung gekühlter Zwischenlagerung, Zusammenarbeit mit emissionsarmen Logistikpartnern.
  • Regionale Beschaffung: Rohstoffe vorzugsweise aus einem Umkreis von 100 km um unseren Produktionsstandort.
  • Lieferkette mit Standards: Ausschluss von Luftfracht, Fokus auf Regionalität, geprüfte nachhaltige Materialien. IFS Zertifizierung.

unser
Ziel

Wir arbeiten kontinuierlich an einer vollständig nachhaltigen Menüschale, sobald eine sichere und marktreife Lösung verfügbar ist. Bis dahin setzen wir auf maximale Recyclingfähigkeit, transparente Lieferketten und nachhaltige Prozesse – ohne Kompromisse bei der Lebensmittelqualität oder Sicherheit.

Nachhaltiges Handeln

GEHT FÜR UNS NOCH VIEL WEITER.

Soziale
Verantwortung & Personalpolitik

Unsere Mitarbeitenden sind unser Fundament.

Wir setzen auf eine faire, respektvolle und langfristige Zusammenarbeit – vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung.

  • Faire Arbeitsbedingungen: Tariforientierte Entlohnung, geregelte, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten, gesunde Arbeitsplatzgestaltung
  • Weiterbildung & Entwicklung: Schulungen, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Förderung fachlicher und sozialer Kompetenzen
  • Chancengleichheit: Nulltoleranz gegenüber Diskriminierung, Diversität als Stärke
  • Gesundheit & Sicherheit: Strenge Arbeitsschutzmaßnahmen, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Partnerschaftlich wirtschaften

Verantwortungsvolle Geschäftsbeziehungen

Langfristige Partnerschaften im Fokus. Wir setzen auf Transparenz, Verlässlichkeit und gemeinsames Wachstum – mit Kunden, Lieferanten, Dienstleistern und Investoren.

  • Verlässliche Partnerschaften entlang der gesamten Lieferkette
  • Transparente Vertragsbedingungen und faire Zusammenarbeit
  • Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten: Umwelt- & Sozialkriterien sind fester Bestandteil unserer Einkaufsrichtlinien
  • Kontinuierlicher Dialog mit Kunden & Partnern zur Weiterentwicklung nachhaltiger Lösungen

Energie & Ressourcenmanagement

Effizient wirtschaften heisst nachhaltig wirtschaften

Unser Fokus liegt auf dem bewussten Einsatz von Energie, Wasser und Materialien in allen Bereichen.

  • Entwicklung stromsparender Quick Steam Systeme
  • Wasserverbrauchs- & Reinigungsmittelreduktion durch gezielten Einsatz von Dampf
  • Reduktion von Lebensmittelabfällen durch präzise Mengensteuerung und durchdachtes Produktdesign
Leaf illustration

Fazit

Nachhaltigkeit ist bei Carogusto & Sisisi mehr als Verpackung

Nachhaltigkeit bedeutet für uns ganzheitliche Verantwortung – gegenüber Umwelt, Gesellschaft, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern. Wir denken in Kreisläufen, handeln lösungsorientiert und entwickeln unsere Strategien kontinuierlich weiter, um den Ansprüchen einer zukunftsfähigen Lebensmittelbranche gerecht zu werden.